
Links
Kontakt
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Telefon: 0345-55 23521
Telefax: 0345-55 27272
sekretariat@anglistik.uni-h...
Adam-Kuckhoff-Straße 35
06108 Halle (Saale)
Geschäftsführende Direktorin:
Prof. Dr. Katrin Berndt
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Anglistik und Amerikanistik
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Instituts!
+ + + + AKTUELLES + + + +
Karibik-Studientag am 17. Juni 2022

Karibik-Studientag 2022
Am Freitag, 17. Juni 2022, findet der hochschulöffentliche Karibik-Studientag statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Es wird zudem einen Büchertisch des Litradukt-Verlages http://litradukt.de/ geben, der sich auf die Übersetzung franko-karibischer Literaturen, insbesondere Haiti spezialisiert hat. Der Tag klingt aus mit einer Filmvorführung von "Yuli" über das Leben des kubanischen Ballettstars Carlos Acosta im Filmstudio des MMZ. Weitere Details sind dem Poster zu entnehmen.
Karibik-Studientag 2022
Plakat_Karibikstudientag_2022.pdf
(4,4 MB) vom 17.05.2022
Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2022
Das Vorlesungsverzeichnis für das SoSe 2022 finden Sie auf folgender Seite:
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen zum Thema Corona finden Sie auf der Webseite der Universität: https://www.uni-halle.de/coronavirus/
Die Bibliothek informiert außerdem auf folgender Website: https://bibliothek.uni-halle.de/
Staatsexamensprüfungen
Liebe Studierende,
zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen im Lehramt Englisch Sekundarschule bzw. Lehramt Englisch Gymnasium hier die Prüfungsthemen für das kommende Semester.
Die Prüfungsthemen für den Herbst 2022 beziehen sich auf folgende Seminare:
- Anglistik Literaturwissenschaft: Restoration Drama (Berndt)
- Anglistik Kulturwissenschaft: Twentieth-Century Britain on Film (Berndt)
- Amerikanistik Literaturwissenschaft: John Steinbeck and The Grapes of Wrath (Kersten)
- Sprachwissenschaft II: Semiotics (Brock)
- Sprachwissenschaft I: Historical Pragmatics (Busse)
Alle Prüfungen werden auf Englisch geschrieben.
Zertifikatskurs „Bilingualer Sachfachunterricht“
Sie studieren ein Sachfach (wie z.B. Geschichte, Geographie, Biologie, Musik, Kunst, Religion, etc.) und eine moderne Fremdsprache auf Lehramt? Sie wollen Ihr Sachfachfach auf Englisch, Französisch bzw. Spanisch unterrichten? Sie würden gerne mehr über die Didaktik und Methodik des bilingualen Sachfachunterrichts wissen? Sie wollen erfahren, wie man bilinguale Unterrichtseinheiten plant und interessant gestaltet? Sie wollen bei Ihrer Einstellung in den Schuldienst mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation Punkte sammeln? Dann sind Sie hier richtig – beim Bili-Studienangebot der Universität Halle. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Video über das Institut
Video: Dies ist ein kurzes Video unserer ehemaligen Praktikantinnen über ihr Praktikum am Institut für Anglistik und Amerikanistik.
Zur Darstellung benötigen Sie den Adobe Flash Player.
Dies ist ein kurzes Video unserer ehemaligen Praktikantinnen über ihr Praktikum am Institut für Anglistik und Amerikanistik.
