
Links
Kontakt
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Telefon: 0345-55 23521
Telefax: 0345-55 27272
sekretariat@anglistik.uni-h...
Adam-Kuckhoff-Straße 35
06108 Halle (Saale)
Geschäftsführender Direktor:
Prof. Dr. Carsten Albers
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Anglistik und Amerikanistik
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Instituts!
+ + + + AKTUELLES + + + +
In der Serie "Language and Text Studies" ist ein neuer Band erschienen:

Zum Tod des britischen Staatsoberhaupts, Queen Elizabeth II
On 8 September 2022, HM Queen Elizabeth II (1926-2022), Queen of the United Kingdom and Head of the Commonwealth, passed away.
She has been succeeded to the throne by her eldest son, Charles III.
The poem ‘A September day’ was written by Alexander McCall Smith to mark the occasion of her death, and was first published in print on the cover of The Sunday Times (11 September 2022):
Informationsblatt für die Erste Staatsprüfung im Fach Englisch
Anbei finden Sie ein Informationsblatt für die erste Staatsprüfung im Fach Englisch zum Download.
Informationsblatt für die Erste Staatsprüfung im Fach Englisch.pdf
(193,8 KB) vom 25.08.2022
Vorlesungsverzeichnis & Einführungsveranstaltungen Wintersemester 2022/2023
Das vorläufige Vorlesungsverzeichnis sowie die Einführungsveranstaltungen für das WiSe 2022/2023 finden Sie auf folgender Seite:
Staatsexamensprüfungen
Liebe Studierende,
zur Vorbereitung auf die Staatsexamensklausuren (= Prüfung Arbeit unter Aufsicht) im Lehramt Englisch Sekundarschule bzw. Lehramt Englisch Gymnasium im Frühjahr 2023 belegen Sie bitte eine der untenstehenden Lehrveranstaltungen.
Die Prüfungsthemen für den Frühjahr 2023 beziehen sich auf folgende Seminare:
- Anglistik Literaturwissenschaft: Alice Munro and the Art of Short Fiction (Berndt)
- Anglistik Kulturwissenschaft: British Political Culture (Berndt)
- Amerikanistik Literaturwissenschaft: African American Short Stories: History (Redling)
- Amerikanistik Kulturwissenschaft: Propaganda in the USA (Kersten)
- Sprachwissenschaft I: Lexicology: The Word-stock of English: Past and Present (Busse)
- Sprachwissenschaft II: Speakers and Eavesdroppers (Brock)
Alle Prüfungen werden auf Englisch geschrieben.
Zertifikatskurs „Bilingualer Sachfachunterricht“
Sie studieren ein Sachfach (wie z.B. Geschichte, Geographie, Biologie, Musik, Kunst, Religion, etc.) und eine moderne Fremdsprache auf Lehramt? Sie wollen Ihr Sachfachfach auf Englisch, Französisch bzw. Spanisch unterrichten? Sie würden gerne mehr über die Didaktik und Methodik des bilingualen Sachfachunterrichts wissen? Sie wollen erfahren, wie man bilinguale Unterrichtseinheiten plant und interessant gestaltet? Sie wollen bei Ihrer Einstellung in den Schuldienst mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation Punkte sammeln? Dann sind Sie hier richtig – beim Bili-Studienangebot der Universität Halle. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
