Dr. Ariane de Waal
Werdegang
Seit WS 2019/20: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2016 – 2019: Universitätsassistentin im Bereich Englische Literatur und Kultur an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2016: Promotion an der Ruhr-Universität Bochum
2014: Postgraduate Research Associate an der Queen Mary, University of London
2013 – 2016: Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
2012 – 2014: Lehrbeauftragte am Englischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum
2010 – 2013: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für British Cultural Studies an der Ruhr-Universität Bochum
2010 – 2012: Master-Studium der Anglistik/Amerikanistik an der Ruhr-Universität Bochum
2009 – 2010: Fremdsprachenassistentin an der Sevenoaks School (Kent, GB)
2009: Auslandsstudium an der University of Oklahoma
2005 – 2008: Bachelor-Studium der Anglistik/Amerikanistik und Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der University of Hull
Schwerpunkte in der Forschung
- Britische Literatur und Kultur des späten 18. und 19. Jahrhunderts (Dermatologie, Wissensgeschichte, Konzeptionen von Körperlichkeit, Gesundheit und Krankheit)
- Britische Gegenwartskultur und -dramatik (Darstellungen von Krieg, Terrorismus und Neoliberalismus, Sicherheitsdiskurse, Rassismen)
- Kulturelle und mediale Konstruktionen von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft
- Gender, Queer & Trans Studies
Schwerpunkte in der Lehre
- Britische Literatur und Kultur (18. Jahrhundert bis Gegenwart)
- Postkoloniale Literatur und Theorie (20./21. Jahrhundert)
- Kritische Analyse von Gegenwartsphänomenen und Populärkultur
- Gender Studies