Erläuterung
Gegenstand der englischen Sprachwissenschaft sind die Struktur, Funktion und Variation sowie die Geschichte der englischen Sprache von ihren Anfängen bis in die Gegenwart.
Die englische Sprachwissenschaft gliedert sich in die folgenden Teilbereiche:
- Struktur der englischen Sprache
(The English Language System):
Systemebenen im Bezug zu kognitiven und kommunikativen Prozessen (z.B.: Phonologie und Phonetik, Morphologie, Lexiko-Grammatik, Semantik).
- Gebrauch der englischen Sprache
(Language in Use and Language Variety):
Variabilität auf allen sprachlichen Ebenen mit ihren entsprechenden Manifestationen im Text (z.B.: Soziolinguistik, Pragmatik, Textlinguistik bzw. Diskursanalyse, Korpuslinguistik).
- Entwicklung der englischen Sprache und Sprachwandel
(Language Change and Historical Linguistics):
Historische Zeugnisse im Text vor dem Hintergrund der jeweiligen soziokulturellen Gegebenheiten (z.B.: Etymologie, Sprachgeschichte, Mediävistik).