Prof. Dr. Katrin Berndt
Übersicht
Englische Literatur und Kultur
Prof. Dr. Katrin Berndt

Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Adam-Kuckhoff-Straße 35
Raum: 2.11
Tel.: 0345 55-23522
Fax: 0345 55-27272
E-Mail: katrin.berndt@anglistik.uni-halle.de
Werdegang
seit WS 2018 Professorin für Englische Literatur und Kultur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
SS2017 - SS2018 Vertretungsprofessorin für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2016 – 2017 Privatdozentin und Lehrbeauftragte für Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft, Universität Bremen
2014 Habilitation an der Universität Bremen mit einer Schrift zur Freundschaft im britischen Roman der Romantik; Verleihung der Lehrbefugnis („venia legendi“) für Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft
2013 – 2015 Projektverantwortliche im disziplinenübergreifenden Drittmittelprojekt Fiction Meets Science, gefördert durch die VolkswagenStiftung; Forschungsvorhaben zu Humor als Erzählstrategie im zeitgenössischen Wissenschaftsroman
2013 Akademische Rätin, Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Bremen
2012 Visiting Research Fellow, Chawton House Library und University of Southampton
2011 Saltire Scholarship for Scottish Literature, Scottish Universities’ International Summer School, University of Edinburgh
2009 / 2010 Visiting Research Fellow, Institute for Advanced Studies in the Humanities, University of Edinburgh
2008 Gründungsmitglied des Bremer Instituts für Kanada- und Québec-Studien (BIKQS)
2007 – 2011 Frauenbeauftragte am Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Bremen
2007 – 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Britische und Anglophone Literaturen, Universität Bremen
2005 – 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Transkulturelle Anglophone Studien, Universität des Saarlandes
2003 – 2005 Lehrbeauftragte für Britische und Anglophone Literaturen und Kulturen, Institut für Anglistik, Universität Leipzig
2000 – 2004 Arbeit an der Dissertation; Promotion zur Dr. phil. an der Universität Bayreuth mit einer Schrift zur weiblichen Identitätskonstruktion im zeitgenössischen simbabwischen Roman
1999 – 2000 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Ethnologie, Universität Leipzig; Redakteurin der Neuauflage des Wörterbuchs der Ethnologie (Hrsg. Bernhard Streck)
1992 – 1998 Studium der Anglistik und Ethnologie an der Universität Leipzig
Research Areas
- British Literature and Culture in the Twentieth and Twenty-First Centuries
- ‘Second World(s)’: Contemporary Perspectives on Cold War Eastern Europe
- Transformations: Media Representations and Interpretive Communities
- British Literature and Culture in the Long Eighteenth Century
- Postcolonial Writing
- Feminism
Teaching & Supervision
- British Literature and Culture from the Early Modern Period to the Present (esp. eighteenth-century British novels, contemporary historical writing, Scottish poetry, British culture in the twentieth and twenty-first centuries)
- Postcolonial and Transcultural Studies
- African and Canadian Writers
- Adaptation